284 Suchergebnisse:
Fachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Nahezu alle IT-Systeme beherrschen die Leistungs- und Verhaltenskontrolle, die unter die Mitbestimmung fällt. Daher brauchen Interessenvertreter*innen die technischen Kenntnisse und müssen sich auch mit den gängigen Software- und Hardwaresystemen auskennen. Neben dem Schutz der ...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Beratung und Coaching
Im dritten Modul lernen wir, wie soziale Systeme gebildet werden: Menschen beobachten sich gegenseitig und kommunizieren darüber. Andere Kommunikationsmuster ergeben wirksamere Lösungen. Wir können bewusst Handlungsalternativen konstruieren, um eine schnellere und klarere Entsche...
VerfügbarJugend und JAV
In diesem Seminar trainieren wir, wie wir am besten mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen und Gesprächssituationen umgehen. Auch in der Hektik des Alltags möchtest du die Sorgen, Ideen und Positionen deiner Gesprächspartner*innen aufnehmen und verstehen können. Andererseit...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
SAP blickt mittlerweile auf eine über 40jährige Firmengeschichte zurück und kann mit Fug und Recht als weltweiter Marktführer im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) bezeichnet werden. In vielen Unternehmen sind die Produkte der Walldorfer Softwareschmiede seit vielen Jahre...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Excel oder vergleichbare Tabellenkalkulationsprogramme sind in der betrieblichen Welt nicht mehr weg zu denken. An vielen Stellen im Betrieb liegen für die Betriebsratsarbeit die Daten als Excel-Dokumente vor. Auch für die Aufbereitung von Daten für die Praxis der Betriebsratsarb...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Vor BR-Wahlen und während betrieblicher Krisenzeiten können Gerüchteküchen und Misstrauen gegen Arbeitnehmer*innenvertretungen zunehmen. Verunsicherung, Zukunftsängste, aber auch ein latenter Alltagsrassismus werden von rechten Gruppen genutzt und durch gezielte Desinformation mi...
WartelisteJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Unser Jugend II Seminar ist ein Herzstück unserer gesellschaftspolitischen Jugendbildungsarbeit. Wir erarbeiten uns ausgehend von eigenen Erfahrungswerten eine Analyse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Sicht der Beschäftigten und stärken in vielfältigen Methoden politi...
VerfügbarPersonen- und Berufsgruppen | Europäische Betriebsrät*innen
Die Europäischen und SE-Betriebsräte werden u.a. durch Auswirkungen der sozial-ökologischen Transformation, Restrukturierungen in den Unternehmen oder die Veränderungen der politischen Realität herausgefordert und müssen die Europäischen Interessenvertretungen eine aktive Handlun...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Unternehmensstrategien und -kommunikation richten sich heute vielfach auf Nachhaltigkeit aus. Dafür gibt es viele verschiedene Konzepte, Ansätze und Vorgaben. Interessenvertretungen müssen die Gestaltungsmöglichkeiten kennen. Um Unternehmensstrategien zu verstehen, ist es hilfrei...
VerfügbarJugend und JAV
Als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in (JAV) steht die betriebliche Kommunikation mit deiner Zielgruppe im Mittelpunkt deines rhetorischen Handelns. Hierbei kommt es nicht nur auf den gesprochenen Inhalt, sondern genauso auf die Art und Weise der Inhaltsübermittlung an. Durch...
Warteliste